Öffnungszeiten
Das Sekretariat ist an allen Schultagen geöffnet:
Mo-Do: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr: 7.30 bis 13.00 Uhr
Willkommensgruß
"Ich begrüße Sie und euch auf der Homepage unseres Gymnasium Remigianum. Mit unserem ausgezeichneten MINT-, Sprach- und Sportangebot eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern eine schulische Heimat, wo sie ihre unterschiedlichen Interessen mit Leben füllen können.
Gerne können Sie sich hier auf unserer Homepage über die zahlreichen Aktivitäten unseres Remigianum informieren.
Neben unserer digitalen Begegnung hier würde ich mich sehr freuen, Sie bei Gelegenheit auch einmal persönlich bei uns am „Remi“ begrüßen zu dürfen.“
Birgit Prangenberg
Schulleiterin
Aktuell am Remigianum
Pol&iS - Ein Planspiel der Bundeswehr
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 13. Januar 2023 17:35
Die Schüler*innen (40) der Q2 des Gymnasium Remigianum nahmen von Montag (09.01.23) bis Mittwoch (11.01.23) an dem Planspiel Pol&iS (Politik und internationale Sicherheit) in Münster teil.
Pol&iS ist ein Planspiel der Bundeswehr, in dem die Schüler*innen politische Situationen nachspielen. Die Welt wird dazu in zehn Regionen eingeteilt, diese werden von dem Regierungschef/Umweltminister, dem Wirtschaftsminister und dem Staatsminister vertreten. Außerdem werden noch zwei UN-Generalsekretäre, die Weltbank, NGOs und die Weltpresse besetzt. Die Schüler*innen durften sich passend für ihre Region kleiden, um diese so gut wie möglich zu repräsentieren.
Briefe gegen die Einsamkeit
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 07. Januar 2023 13:51
Bereits im letzten Jahr wurde von der AG "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" die Aktion Altenheimpost durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Remigianum haben in der Vorweihnachtszeit Briefe geschrieben, denn auch in diesem Jahr sollte es wieder Post gegen die Einsamkeit für die Senioren und Seniorinnen geben.
Informatik Leistungskurse gewinnen beim PrimeGame-Wettbewerb
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 23. Dezember 2022 15:36
Am 21. Dezember 2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Informatik Leistungskurse aus der Q1 und Q2 des Gymnasium Remigianum dem PrimeGame-Wettbewerb an der Westfälischen Hochschule Bocholt.
Bei dem Wettbewerb geht es darum, einen Bot in Java zu programmieren, der sich mit anderen Bots in folgendem Spiel misst: https://primegame.org/spielidee.php.
Das Team des Remigianum belegte den dritten Platz, in der Einzelwertung der gewonnen Spiele belegte Tobias Reufer den fünften Platz. In der Einzelwertung der erreichten Punkte wurde Niclas Berger mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Es gab insgesamt 55 TeilnehmerInnen.
Mobiler Escape-Room für die Jahrgangsstufe 9
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 21. Dezember 2022 13:53
Heute rauchten die Köpfe unserer Neuntklässler*innen besonders stark! Rätseln, Knobeln, Kooperieren war bei dem Besuch eines mobilen Escape-Rooms am Remigianum gefragt. Es galt, gemeinsam eine Goldmaschine wieder ans Laufen zu bringen. Hochkonzentriert und mit offensichtlicher Freude stellten sich alle in ihren Gruppen der Aufgabe. Wir sind sehr dankbar, dass die Stadt Borken auf Anregung des Jugendforums uns diese Teambuilding-Maßnahme ermöglicht hat. Ebenfalls bedanken wir uns beim Anbieter QUEXIT aus Düsseldorf. Gerade jetzt nach der heißen Zeit der Klassenarbeiten tat es unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut, einmal auf ganz andere Art und Weise gemeinsam zu arbeiten.
2. Platz für unsere Basketballerinnen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 09. Dezember 2022 15:31
Gestern erspielten sich die Basketballerinnen in der WK II beim Landessportfest der Schulen im Kreis Borken den 2. Platz, wobei sie sich im letzten Spiel des Turniers mit einem Sieg belohnten - Glückwunsch, Mädels!
„ ¡Bienvenidas chicas!“
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 09. Dezember 2022 15:25
Wir begrüßen unsere vier Gastschülerinnen aus Argentinien 🇦🇷 und heißen sie herzlich am Remi willkommen.
Wir freuen uns auf die kommenden zwei Monate!
Es ist soweit! Die Remi-Igel haben Namen! 🦔
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:38
Vielen Dank für die vielen tollen Namensvorschläge!
Der männliche Igel heißt nun Heinrich und das Igelweibchen wurde Cornelia getauft. Wir freuen uns sehr, dass die beiden nun einen Namen haben, und sind gespannt auf ihre Enwicklung.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:38
Am 01. Dezember 2022 fand wieder der Vorlesewettbewerb für den 6. Jahrgang statt, der jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird.
Biber-Informatik-Wettbewerb 2022
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:38
Nach 11 Jahren (2012 bis 2022) hat der Biber-Informatik-Wettbewerb bereits Tradition am Gymnasium Remigianum. Mit 625 TeilnehmerInnen wurden in diesem Jahr jedoch alle Rekorde gebrochen.
Laborpraktikum des Chemie-LKs an der Uni Münster
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:39
Auch in diesem Jahr hat der Q2 Chemie Leistungskurs des Gymnasium Remigianum wieder am Schülerpraktikum des Fachbereichs Chemie und Pharmazie der Universität Münster teilgenommen.
Weiterlesen: Laborpraktikum des Chemie-LKs an der Uni Münster
Wiebke Triptrap (Q2) gewinnt den Jugendgeschichtspreis der GhL 2022
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:39
Die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V. (GhL) verleiht dieses Jahr zum 17. Mal den Jugendgeschichtspreis Westmünsterland an herausragende Projekt- und Facharbeiten, die verschiedene Themen mit Bezug zur geschichtlichen oder geographischen Landeskunde des Westmünsterlandes behandeln.
Weiterlesen: Wiebke Triptrap (Q2) gewinnt den Jugendgeschichtspreis der GhL 2022
Remigianer erstmals beim EU-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translators“
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:39
Zum 16. Mal fand am Donnerstag der EU-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translators“ statt, und erstmals ist das Gymnasium Remigianum mit dabei. Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler übersetzten am 24. November von 10 bis 12 Uhr einen einseitigen Text von einer offiziellen EU-Amtssprache in eine andere.
Weiterlesen: Remigianer erstmals beim EU-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translators“
Mohamad Meree stellt seine Bilder im Raesfelder Rathaus aus
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:40
Mohamad Meree, seit 2019 in Deutschland und Schüler der Oberstufe des Gymnasium Remigianum, stellt seit Montag eine Auswahl seiner Bilder im Raesfelder Rathaus aus. Darunter sind vor allem Kohle- und Bleistiftzeichnungen mit Portraits von Kindern sowie farbenfrohe Bilder von prominenten Persönlichkeiten im BOP-Art-Stil.
Weiterlesen: Mohamad Meree stellt seine Bilder im Raesfelder Rathaus aus
Venimus, vidimus, vicimus!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:40
Remigianum ist Kreismeister im Schulschach
Am vergangenen Montag fand der Kreismeister-Schulschach-Cup in der Heidener Westmünsterhalle statt.
Starke Leistung!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:40
Unsere acht Volleyballerinnen aus den Klassen 9 bis Q1 erkämpften sich heute den Kreismeistertitel 22/23 in der WK2!
Landestagung der Zukunftsschulen NRW
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:41
Das Remigianum gehört zum „Netzwerk Zukunftsschulen NRW“. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Raum für eine begleitete Arbeit der teilnehmenden Schulen im Bereich der individuellen Förderung zu schaffen. Der gemeinsame Austausch dient sowohl der Unterrichts- als auch der Schulentwicklung.
SAMMS! – Julia Südholt reist in mathematischen Welten
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:41
Bei der diesjährigen Schülerakademie für Mathematik der Bezirksregierung in Münster war das Gymnasium Remigianum Borken durch Julia Südholt aus der 6e vertreten. In der dreitägigen Akademie untersuchten die Schülerinnen und Schüler „Platonische Körper" sowie „Archimedische Körper“ und entdeckten spannende Zusammenhänge.
Stimmungsvoll
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:41
Unser Schulorchester war dieses Wochenende gleich zweimal im Einsatz: Die Musiker begleiteten den Martinsumzug am St. Josef-Kindergarten in Borken und den Laternengang an der Burg Gemen.
Niederländisch-Austausch der EP und Q1
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:41
In der vergangenen Woche besuchten die Niederländisch-Kurse der EP und Q1 unsere Partnerschule, das Lyceum de Grundel in Hengelo. Dort nahmen sie am Unterricht teil; anschließend wurde gemeinsam gebowlt und die Stadt erkundet.
Helfen und Freude bereiten! - Aktion der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:42
Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ möchte sich in diesem Jahr gerade in der Vorweihnachtszeit vielseitig engagieren.
„Aufholen nach Corona“ - auch im Schwimmbecken
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 07. November 2022 15:46
In der Schwimm-AG des Gymnasium Remigianum können aktuell zwanzig Schülerinnen und Schüler das Schwimmen erlernen. In Kooperation mit dem Sportbildungswerk im Kreissportbund Borken wurde ein Kurs konzipiert, der die Schwimmfertigkeit der Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren schult und damit eine lebensnotwendige Basiskompetenz vermittelt. Dabei gelang es Karoline Finke, der Übungsleiterin der beiden Schwimmkurse, die Schülerinnen und Schüler so vorzubereiten, dass bereits acht von ihnen nach der Hälfte des Kurses die Prüfung für das Bronzeabzeichen absolvierten; die restlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen die Hürde zum Seepferdchen meistern.
Hochschultag an der WWU Münster
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:42
Die Jahrgangsstufe Q1 war heute beim Hochschultag der WWU in Münster, um erste Uniluft zu schnuppern und einen Eindruck von den vielen verschiedenen Studienrichtungen in Münster zu erhalten.
Lehrer frischen 1. Hilfe-Kenntnisse auf
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 22. Oktober 2022 08:40
Erste Hilfe rettet Leben!
In der vergangenen Woche haben die Kolleginnen und Kollegen des Remis ihr Wissen im Bereich der Erstversorgung bei Unfällen, der Wundversorgung und der lebensrettenden Sofortmaßnahmen aufgefrischt. Die regelmäßigen Fortbildungen helfen unserem Team in Unfallsituationen richtig zu handeln!
Hervorragende Leistung!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 10. November 2022 19:51
Gestern sind wir in der WK II durch ein Unentschieden im entscheidenden Spiel Kreismeister geworden. Es war ein toller Tag mit intensiven und stets fairen Spielen.
Im Frühjahr 2023 wird es mit der Zwischenrunde auf Landesebene weitergehen.
Glückwunsch an die Mannschaft - ihr habt den Sieg verdient!
Informationen zum Schülerspezialverkehr zum Schuljahr 2022/23
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 28. April 2023 09:03
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie/findet ihr den aktuellen Fahrplan für den Schülerspezialverkehr zum Remigianum.
Wir haben von der Stadt Borken die Information erhalten, dass wir die Busfahrkarten noch nicht rechtzeitig zum Schuljahresanfang erhalten. Die Schülerinnen und Schüler bekommen alle weiteren Informationen in der ersten Schulwoche von den Klassenlehrer*innen bzw. den Stufenteams.