Einführungsphase 2024/25
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 05. Dezember 2023 11:02
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, dass ihr euch für das Abitur am Remigianum interessiert. Vor der Anmeldung im Februar möchten wir euch Gelegenheit geben, euch über die Schule und die Unterrichtsfächer zu informieren und eure zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer kennenzulernen.
Hier findet ihr die Powerpoint-Präsentation vom Infotag am 25. November
Fächervorstellung und Informationsveranstaltung zur Oberstufe
Montag, 15.01.2024 18 Uhr
In der Aula informieren der Oberstufenkoordinator und das Stufenteam euch und eure Eltern über die Bedingungen der gymnasialen Oberstufe und stellen die Vorzüge und Besonderheiten unseres Gymnasiums unter Berücksichtigung der großen Fächerauswahl am Gymnasium Remigianum heraus. Da viele dieser Fächer aus der Mittelstufe unbekannt sind oder in der Oberstufe eine andere Gewichtung erfahren, werden sie an diesem Abend durch Fachlehrkräfte vorgestellt.
Individuelle Beratung für Schülerinnen, Schüler und Eltern
Dienstag, 16.01.2024 und Mittwoch, 17.01.2024, von 14 bis 16 Uhr
Schülerinnen und Schüler der Real-, Haupt-, Sekundar- und Gesamtschulen und deren Eltern haben hier die Möglichkeit, mit dem Oberstufenkoordinator oder einem der Stufenleiter individuelle Fragestellungen zum Wechsel auf das Gymnasium zu klären.
Bitte vereinbart, falls ihr oder eure Eltern konkrete Fragen haben, mit dem Sekretariat einen Termin; die Beratung kann auf Wunsch am vereinbarten Termin auch telefonisch stattfinden.
Anmeldewoche
Samstag, 17.02.2024, 9 – 14 Uhr; Montag, 19.02.2024 – Donnerstag, 22.02.2024, 14 – 17 Uhr
Bitte bringt zur Anmeldung mit:
- Kopien der Jahresendzeugnisse der Schuljahre 5-9; Halbjahreszeugnis Klasse 10
- Kopie der Geburtsurkunde
- nach Möglichkeit ausgedruckte und ausgefüllte Anmeldeunterlagen (online abrufbar ab 09.01.24, alternativ: Abholung im Sekretariat ab 09.01.24)
- zwei Passbilder
Erforderliche Kopien können bei uns in unserem Schulbüro angefertigt werden.
Über die Aufnahme werdet ihr im März schriftlich informiert.
Im Aufnahmebrief informieren wir euch und eure Eltern über die weiteren Termine zur Planung eurer Schullaufbahn in der Oberstufe. Zusätzliche Angebote, um z.B. die Schule und die neue Stufe kennenzulernen, finden im Sommer statt.
Schülerinnen und Schüler von Real-, Haupt-, Sekundar- und Gesamtschulen, die nach dem 10. Schuljahr aufs Gymnasium wechseln, brauchen auf dem Abschlusszeugnis nach der Klasse 10 den „Qualifikationsvermerk“, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe berechtigt.