- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 26. Juni 2021 06:43
Überdurchschnittliche Erfolge am Remigianum
Obwohl die Rahmenbedingungen im vergangenen Schuljahr erschwert waren und die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II zuhause selbständig die Online-Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs lösen mussten, können sich die Teilnehmerzahlen des Gymnasium Remigianum sehen lassen: Unter den 246 Teilnehmern gab es 40 Preisträger, von denen acht den ersten, neun den zweiten und 23 Schülerinnen und Schüler den dritten Preis erhielten. Hervorzuheben ist hierbei insbesondere die Beteiligung aus den höheren Klassen und Stufen. Belohnt wurden die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Urkunden, Büchern, Spielen, Puzzles, Experimentierkästen und T-Shirts für die „weitesten Sprünge“, d.h. die Anzahl der aufeinanderfolgenden korrekt gelösten Aufgaben.
Der Wettbewerb wird jährlich von der Berliner Humboldt-Universität ausgeschrieben und besteht aus Multiple-Choice-Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, bei denen sich die Kinder und Jugendlichen für eine Antwortmöglichkeit entscheiden müssen. Dabei soll neben mathematischer Bildung auch die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt werden. Betreut und organisiert wird der Schulwettbewerb von Brigitta Tewinkel.
Wir gratulieren allen Siegern und hoffen auf rege Teilnahme im kommenden Schuljahr 2021/22!