Beiträge aus dem Schuljahr 2012/2013
24 Schülerinnen und Schüler bei den Kreismeisterschaften in Rhede
Am Mittwoch, 12.6.2013, nahmen gleich zwei Mannschaften des Remigianum an den Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Rhede teil.
Die Mannschaften starteten in der Wettkampfklasse IV. Dies ist ein Vielseitigkeitswettkampf, der sowohl die Kraft-, Schnelligkeits-, Ausdauer- und Sprintdisziplin beinhaltet. Beide Teams waren enorm stark und lieferten sich zum Schluss selbst ein Kopf-an- Kopf-Rennen. Die Ergebnisse sprechen für sich. Von den 18 teilnehmenden Schulen im Kreis Borken erzielten die Athleten des Remigianum den dritten und vierten Platz - zugleich sicherten sie sich mit ihren erreichten Punkten die Qualifizierung für das Westfalen-Finale, welches am 17.9. in Paderborn stattfindet.
Souveräner Sieg der Mannschaft des Remigianum im Schach
Die 8er-Mannschaft des Remigianum konnte sich in Mülheim an der Ruhr beim NRW-Schulschachcup 2012 souverän behaupten und belegte in ihrer Spielklasse Weiterführende Schulen den ersten Platz. Damit ließ das von Ingo Schilberg und Steffen Ackermann betreute Team die Konkurrenz von 26 Mannschaften aus ganz NRW hinter sich!
Ausbildung zum Schul- und Kita-Coach
In Kooperation mit dem Gymnasium Remigianum findet von Freitag, 13.09. bis Sonntag, 15.09.2013 am Gymnasium unter der Trainingsleitung von Mastertrainer Rene Wienen eine 3-tägige Ausbildung zum Life Kinetik Schul- und Kita-Coach statt.
Hier finden Sie einen Flyer mit Informationen sowie das Anmeldeformular.
15./19.03.2013
Doppelter Erfolg der Schachmannschaften des Remigianum:
Meister und Vizemeister bei der NRW-Landesmeisterschaft im Schulschach
Am 15. März 2013 nahmen die Schachstrategen Felix Beckmann, Lennart Tünte, Katharina Mühl, Nikola Zalomska und Lukas Egging vom Gymnasium Remigianum an der NRW-Schulmeisterschaft teil. In einem spannenden Mannschaftswettbewerb über neun Runden sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 (Wettkampfklasse 4) auf der Zielgeraden knapp den ersten Platz.
Steven Rupprich ehrt Schülerinnen und Schüler
In diesem Jahr fand das Sportfest der Jahrgangsstufen 5-7 unter dem Motto „fit - fun - fair, fit im Team - fit in fair play" statt.
Am Mittwoch (Datum) waren in zahlreichen Wettkämpfen die Klassen der verschiedenen Jahrgangstufen in den unterschiedlichsten Sportarten gegeneinander angetreten. Dabei standen sowohl die sportliche Komponente als auch die Vermittlung von Teamgeist und „Fair play" im Vordergrund.