September/Oktober 2013
Der Q2-Schüler Niklas Krömer hatte während der Sommerferien die Gelegenheit, mit einem Stipendium an der Freigeist-Akademie 2013 im italienischen Collevecchio teilzunehmen. Ziel dieser Akademie ist es, für naturwissenschaftlich besonders begabte Schülerinnen und Schüler eine vertiefende Verbindung ihres Schwerpunktes mit geisteswissenschaftlich-philosophischen Fragestellungen zu schaffen.
Niklas war aufgrund besonderer Leistungen in den Naturwissenschaften von Herrn Niehues als Stipendiat für diese Akademie vorgeschlagen worden. Dies war möglich vor dem Hintergrund, dass das Remigianum als MINT-Excellence-Schule zertifiziert ist, da nur solche Schulen Teilnehmer zur Freigeist-Akademie entsenden können.
Es folgt sein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen: Oberstufenschüler Niklas Krömer mit Stipendium bei der Freigeist-Akademie 2013
Neues aus Tansania
Es scheint noch gar nicht so lange her, dass die 13 Schüler und Schülerinnen in Begleitung ihrer Lehrer Mechthild Rehm und Wolfgang Engmann vom Düsseldorfer Flughafen aufgebrochen sind und doch ist ihre Zeit in Afrika schon wieder um. Einige Impressionen ihrer fünfwöchigen Reise haben Sie uns mitgebracht.
Französischer "Herbstwind" am Remigianum
Seit 2012 ist das Gymnasium Remigianum die Partnerschule des französischen Lycée Agricole de Rethel (einer landwirtschaftlich ausgerichteten Schule aus Rethel in der Region Champagne-Ardennen). Im Rahmen des gemeinsamen COMENIUS-Projektes „Vom Acker auf den Teller? Tradition und Zukunft der Nahrungsmittelproduktion in Europa am Beispiel zweier europäischer Industrienationen" tauschen sich je rund 30 Schülerinnen und Schüler beider Schulen aus. Während im März 2013 die Remigianer Rethel besucht hatten, fand nun der zehntägige Gegenbesuch der Franzosen statt.
Wir freuen uns über die neuen Fünftklässler 
Seit Mittwoch weht ein frischer Wind am Remigianum, denn eine muntere Schar von Jungen und Mädchen der neuen fünften Klassen tummelt sich im Schulgebäude.
Bewegung für Geist und Körper
Die Vorbereitungen zur Umsetzung von „Life Kinetik" als Erweiterung des Förderkonzeptes am Remigianum gingen nun in die nächste Runde:
Unterstützt vom Förderverein der Schule und der Sparkasse Westmünsterland fand von Freitag, 13.09. bis Sonntag, 15.09.2013 unter der Trainingsleitung von Mastertrainer Rene Wienen am Gymnasium Remigianum die 3-tägige Ausbildung zum Life Kinetik Schul- und Kita-Coach statt.