November/Dezember
Film zum Projekt Fair Future
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. April 2017 14:26
Wie wollt ihr in Zukunft leben? Was würde passieren, wenn alle sieben Milliarden Menschen weltweit genauso verschwenderisch leben würden wie wir hierzulande? Fast 400 Schüler und Schülerinnen des Borkener Gymnasium Remigianum konfrontierten die Moderatoren des Vereins Multivision mit diesen zentralen Fragen. Die mediale Infoshow zum Mitmachen und selbst kreativ werden stellt das Konzept des Ökologischen Fußabdrucks und nachahmenswerte Aktionen vor.
www.multivision.info www.anne-welsing.de
Projekttag Fair Future
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 15. April 2017 12:48
Dem "Ökologischen Fußabdruck" auf der Spur
Erwartungsvoll, neugierig und vielleicht auch ein wenig unsicher versammelten sich am frühen Morgen des 27. November rund 400 Schüler/innen des 8. Jahrgangs und der EP in der Aula.
Referent Benjamin Kühne begrüßte das große Auditorium und stellte zunächst einmal die Partner und Sponsoren des Projekts vor.
Danach ging es zügig an das eigentliche Thema: Die Bewusstwerdung dessen, was eigentlich „Ökologischer Fußabdruck" bedeutet und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, diesen möglichst klein und bescheiden zu halten bzw. zu verringern.
Tag der offenen Tür 2014
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 16. April 2017 07:34
Hören – Sehen – Mitmachen
Unter diesem Motto stand auch wieder der diesjährige Tag der offenen Tür am Remigianum am 29. November 2014.
Remigianerinnen werden Kreismeister
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 15. April 2017 13:16
Unsere Volleyballerinnen unschlagbar
Die Volleyballerinnen des Gymnasium Remigianum sind neue Kreismeister im Volleyball.