März/April 2015
"Einmal Freunde, immer Freunde" / "Partenaires un jour, partenaires toujours"
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. April 2017 09:28
Erfolg beim deutsch-französischen Internet Teamwettbewerb
Félicitations! Beim diesjährigen deutsch-französischen Internet Teamwettbewerb hat der Französisch-LK der Q2 von Frau Reiche mit 89,1 von 100 Punkten auf dem anspruchsvollsten Schwierigkeitslevel 4 einen tollen Platz 17 von 91 belegt. Damit waren sie auf diesem Level die erfolgreichste Gruppe aus allen Schulen des Kreises Borken. Es handelt es sich um einen vom Cornelsen Verlag und dem Institut français Deutschland organisierten Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler an einem festgelegten Wettbewerbstag in Gruppenarbeit Fragen zu Frankreich und der Frankophonie lösen.
Weiterlesen: "Einmal Freunde, immer Freunde" / "Partenaires un jour, partenaires toujours"
Basketballerinnen des Remigianum Bezirksmeister
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. April 2017 11:35
Mädchenteam des Remigianum kehrt mit weiterem Titel vom Turnier aus Münster zurück
Gegen das traditionell sehr starke Pascalgymnasium aus Münster, das mit einer Jugendnationalspielerin auftrat, gewannen die von Sportlehrer Norbert Unland betreuten Mädchen nach hartem Spiel am Ende mit 35:26. Deutlicher fiel der Sieg gegen das Petrinum aus Recklinghausen aus; dieses Spiel wurde klar 51:6 gewonnen.
Jetzt geht am 17. März zur Endrunde um den Landesmeistertitel nach Schloss Hagerhof; der Sieger dieses Turnieres fährt dann nach Berlin zum Bundesfinale.
„Die Hagerhofer sind gespickt mit Nationalspielerinnen; dort etwas zu holen ist nahezu unmöglich; trotzdem wollen wir dort so gut wie möglich abschneiden“, gibt Unland die Devise für die nächste Etappe aus.
Erfolgreiches Schachturnier
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. April 2017 14:10
Remigianum wird in der WK 2 und in der WK 3 Regierungsbezirksmeister
Am Donnerstag, dem 05. März, fand in Münster die Regierungsbezirksmeisterschaft im Schach statt. Sowohl in der WK 2 (Jahrgang 1998 und jünger) als auch in der WK 3 (Jahrgang 2000 und jünger) konnten die Mannschaften des Remigianums den ersten Platz erringen und somit Regierungsbezirksmeister werden. Als Anerkennung gab es jeweils eine schöne Urkunde des Regierungspräsideten Prof. Dr. Reinhard Klenke.
Der DNA auf der Spur
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. April 2017 13:30
Schüler der Biologie-Leistungskurse nehmen am Genetik-Praktikum der Uni Münster teil
Der Sonderforschungsbereich SFB 629 der Universität Münster bietet in jedem Jahr für einige Leistungskurse Genetikpraktika an. Da diese Plätze sehr begehrt sind, waren 18 Schüler der beiden Biologie-Leistungskurse der Q1 besonders froh, dass sie in diesem Jahr an dem Praktikum im Institut für Neurobiologie an der Badestraße teilnehmen konnten.
Geschichtskurse der Q1 im Ruhrmuseum in Essen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 15. April 2017 10:34
Spurensuche auf Zeche Zollverein
Auf die Spurensuche zur Geschichte des Ersten Weltkrieges und zum Kohlenpott begaben sich am 28. und am 29.01.2015 alle Geschichtskurse der Jahrgangsstufe Q1 im Ruhrmuseum der Zeche Zollverein in Essen.