Öffnungszeiten
Das Sekretariat ist an allen Schultagen geöffnet:
Mo-Do: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr: 7.30 bis 13.00 Uhr
Spieleerfinder in der 6b
Die 6b hat in den vergangenen Wochen wirklich kreativ und erfinderisch im Kunstunterricht gearbeitet. Die Kinder sind Spieleerfinder geworden.
Sie mussten eigene neue Spiele entwerfen und dabei nicht nur das Spiel als solches entwerfen. Sie waren auch künstlerisch gefordert und mussten Figuren und Spielfelder gestalten. Dabei waren sie sehr gefordert, Farben und Material und Werkzeuge richtig einzusetzen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und werden jetzt erst mal im Kunstunterricht getestet.
Später sollen sie auch der Schulgemeinschaft vorgestellt werden.
Landesfinale im Schulschach
Remigianer belegen mittlere Plätze
Am 11. März 2016 fand in der Stadthalle von Kamen das von der Schachjugend NRW aus Eigenmitteln und in eigener Regie organisierte Landesfinale im Schulschach statt. Vertreten waren 5 Wettkampfklassen (WK II-IV, Grundschulen und Mädchen), die die NRW-Schulmeister ermittelten, also 143 Schulmannschaften mit 664 Schülern zwischen 7 und 17 Jahren und gut 200 erwachsene Begleiter. So viele Schachspieler an einem Ort versammelt boten jedem Betrachter ein eindrucksvolles Bild.
Kunstprojekt "Farbe" in der Klasse 5
Jetzt wird es bunt!
Mal genau und systematisch und dann wieder spielerisch, so sah der Unterricht zum Thema Farbe in der Klasse 5 aus. Es hat vornehmlich Spaß gemacht, zur eigenen Lieblingsfarbe Farbtöne zu mischen und vermalen. Bei den Farbobjekten lag zusätzlich der Reiz im „wilden" Bauen und Basteln. Jetzt sind alle erfahrener und sicherer im Umgang mit Farbe, Farbwahrnehmung und Farbmischungen.
Konzert mit dem Landespolizeiorchester
Schulblasorchester nimmt an Workshop mit den Profis teil
Zu einem gemeinsamen Konzert mit dem Landespolizeiorchester am
Freitag, 22. April 2016,
um 19:00 Uhr in der Aula
des Gymnasium Remigianum Borken lädt die Bläserklasse der Schule alle Interessierten herzlich ein.
Der Eintritt ist frei
Erfolg im Schach
Schachteam der 5. Klassen gewinnt Münsterlandmeisterschaft 2016
Am 20. Februar traten in der Westmünsterlandhalle in Heiden 49 Mannschaften zum Wettstreit im Schulschach an. An den Brettern saßen die jüngsten Strategen, Grundschüler und die Geburtsjahrgänge zwischen 2002 und 2005 der weiterführenden Schulen.
Das Remigianum öffnet die Museumstüren
Die Klassen 6a und 6e öffneten für einen Abend die Türen des Percy Jackson Museums. Die Kinder präsentierten an vielen kleinen Museumsständen ihr Wissen rund um das Buch und den Film Percy Jackson. In geführten Touren durften die Eltern erleben, wie die Kinder Fakten zur griechischen Mythologie professionell präsentierten. Sie erhielten Einblicke in die Arbeit von Filmregisseuren und Kameramännern, die mit selbstverfilmten Kapiteln des Buches veranschaulicht wurde.
"Remigianer stellen aus"
Ausstellung „Remigianer stellen aus"
vom 02. - 20. Mai 2016
in der Volksbank Heiden