Öffnungszeiten
Das Sekretariat ist an allen Schultagen geöffnet:
Mo-Do: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr: 7.30 bis 13.00 Uhr
Willkommensgruß
"Ich begrüße Sie und euch auf der Homepage unseres Gymnasium Remigianum. Mit unserem ausgezeichneten MINT-, Sprach- und Sportangebot eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern eine schulische Heimat, wo sie ihre unterschiedlichen Interessen mit Leben füllen können.
Gerne können Sie sich hier auf unserer Homepage über die zahlreichen Aktivitäten unseres Remigianum informieren.
Neben unserer digitalen Begegnung hier würde ich mich sehr freuen, Sie bei Gelegenheit auch einmal persönlich bei uns am „Remi“ begrüßen zu dürfen.“
Birgit Prangenberg
Schulleiterin
Aktuell am Remigianum
Helfen und Freude bereiten! - Aktion der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:42
Die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ möchte sich in diesem Jahr gerade in der Vorweihnachtszeit vielseitig engagieren.
Hochschultag an der WWU Münster
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. Dezember 2022 11:42
Die Jahrgangsstufe Q1 war heute beim Hochschultag der WWU in Münster, um erste Uniluft zu schnuppern und einen Eindruck von den vielen verschiedenen Studienrichtungen in Münster zu erhalten.
Hervorragende Leistung!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 10. November 2022 19:51
Gestern sind wir in der WK II durch ein Unentschieden im entscheidenden Spiel Kreismeister geworden. Es war ein toller Tag mit intensiven und stets fairen Spielen.
Im Frühjahr 2023 wird es mit der Zwischenrunde auf Landesebene weitergehen.
Glückwunsch an die Mannschaft - ihr habt den Sieg verdient!
„Aufholen nach Corona“ - auch im Schwimmbecken
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 07. November 2022 15:46
In der Schwimm-AG des Gymnasium Remigianum können aktuell zwanzig Schülerinnen und Schüler das Schwimmen erlernen. In Kooperation mit dem Sportbildungswerk im Kreissportbund Borken wurde ein Kurs konzipiert, der die Schwimmfertigkeit der Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren schult und damit eine lebensnotwendige Basiskompetenz vermittelt. Dabei gelang es Karoline Finke, der Übungsleiterin der beiden Schwimmkurse, die Schülerinnen und Schüler so vorzubereiten, dass bereits acht von ihnen nach der Hälfte des Kurses die Prüfung für das Bronzeabzeichen absolvierten; die restlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen die Hürde zum Seepferdchen meistern.
Lehrer frischen 1. Hilfe-Kenntnisse auf
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 22. Oktober 2022 08:40
Erste Hilfe rettet Leben!
In der vergangenen Woche haben die Kolleginnen und Kollegen des Remis ihr Wissen im Bereich der Erstversorgung bei Unfällen, der Wundversorgung und der lebensrettenden Sofortmaßnahmen aufgefrischt. Die regelmäßigen Fortbildungen helfen unserem Team in Unfallsituationen richtig zu handeln!
Informationen zum Schülerspezialverkehr zum Schuljahr 2022/23
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. August 2022 09:37
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie/findet ihr den aktuellen Fahrplan für den Schülerspezialverkehr zum Remigianum.
Wir haben von der Stadt Borken die Information erhalten, dass wir die Busfahrkarten noch nicht rechtzeitig zum Schuljahresanfang erhalten. Die Schülerinnen und Schüler bekommen alle weiteren Informationen in der ersten Schulwoche von den Klassenlehrer*innen bzw. den Stufenteams.
Informationen zur Bestellung und Einbindung der Schülertablets
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 11. August 2022 13:02
Liebe Eltern,
über folgenden Link gelangen Sie zu einem Bestellportal, auf dem Sie sowohl neue Tablets erwerben können, als auch die Einbindung in das "Mobile-Device-Management" für schon vorhandene Geräte buchen können:
https://gymnasium-remigianum.tabletklasse.de/
Das Passwort lautet: GRB#2022
Alle Eltern, die ein Schülertablet besitzen, finden unter folgendem Link wichtige Informationen darüber, welche Schritte für die Einbindung der Geräte in das MDM-System notwendig sind:
Hinweise für die Einbindung bereits vorhandener Schülertablets
Weiterlesen: Informationen zur Bestellung und Einbindung der Schülertablets